
„Hatten hat Spaß“
Das jährliche Sommer-Event seit 2021

über „Hatten hat Spaß“
Der Bürgerpark in Sandkrug bietet mit seiner natürlichen Umgebung, seiner Bühne, dem Bouleplatz und den malerischen Grünflächen, die perfekte Kulisse für das alljährliche Sommer-Event „Hatten hat Spaß".
Die Idee von Marisol Arosa Brinkmann wurde zusammen mit Sonja Promp in Angriff genommen.
Im Mai 2021 wurde das Veranstaltungskonzept dem damaligen Bürgermeister Christian Pundt offiziell präsentiert. Am 10. Juli 2021 fand dann erstmals „Hatten hat Spaß“ statt, nachdem die COVID-bedingten Beschränkungen aufgehoben worden waren.
Alle Altersgruppen werden angesprochen, der Eintritt ist frei und somit erleben die Menschen der Gemeinde Hatten und Umgebung in Gemeinschaft ein hochwertiges, buntes und modernes Programm.
Die Schwerpunkte liegen auf Musik, Tanz, Spiel, sowie künstlerischen und sportlichen Darbietungen.

Organisation
„Hatten hat Spaß" wurde 2021/2022 ausschließlich von Marisol Arosa Brinkmann und Sonja Promp aus Sandkrug bzw. Kirchhatten konzipiert und organisiert.
Marisol Arosa war aufgrund ihrer beruflichen Erfahrung für das Projekt-Management, Grafikdesign, Marketing und Social-Media verantwortlich; Sonja Promp stellte die unverzichtbare Verbindung zur Realität her.
Die Realisierung beider Veranstaltungen wäre, ohne die Unterstützung durch ihre Ehepartner und Freunde, nicht möglich gewesen; Menschen, die an das Projekt glaubten und ihre Zeit opferten.
Leider blieben die Aufrufe zur Mitarbeit, in der NWZ , den sozialen Medien und im Radio, erfolglos.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Initiatorinnen des Projekts Menschen/Nachbarn wie „Du und Ich" sind. Keine hat eine offizielle Position in der „Gemeinde Hatten“, keine ist Mitglied im „Kultur & Tourismus Verein Hatten“ oder ist für ihre engagierte Arbeit bezahlt worden.
Die ehrenamtliche Hingabe und das Engagement aller Beteiligten haben „Hatten hat Spaß" zu einem erfolgreichen Event gemacht.

Die Zukunft

Sponsoring und Finanzierung
Das Projekt wurde von Unternehmen und Restaurants in Hatten unterstützt. Sie spendeten Preise und Gutscheine für eine Tombola (2021) und Preise für die Sieger im Boule-Turnier (2022), sowie Blumen als Dankeschön für Künstler, die zur Unterstützung auf ihr Honorar verzichtet haben.
Die Events wurden im Wesentlichen aus zwei Quellen finanziert: wie zum Beispiel Zumba-Party & Kindertanz als zusätzliche Aktionen von„Hatten hat Spaß“ (2021-22) zum anderen aus der „Abteilung für Kultur und Tourismus” der Gemeinde Hatten, mit der Unterstützung des jeweiligen Bürgermeisters.
Im Jahr 2023 wurde die Veranstaltung dann vom Landkreis Oldenburg, der Gemeinde Hatten, der LzO, von Kultur und Tourismus Hatten e.V. und den 178,25€ aus der Spendenbox (2022) finanziert.
Veranstaltungen dieser Art benötigen finanzielle Mittel für Künstlerhonorare, Licht, Musik und Ton, GEMA-Gebühren, Bühnenmiete, Dekorationsmaterial, Plakate, etc.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die Veranstaltung zu einem großen Erlebnis für die Gemeinschaft wird.
Im Dezember 2022 musste Sonja Promp das Projekt „Hatten hat Spaß“ aus familiären Gründen aufgeben. Das Projekt und die im Juli 2023 geplante Veranstaltung drohte ins Stocken zu geraten, da es für Marisol Arosa unmöglich war, alleine die gesamte Verantwortung und Organisation weiterzuführen.
Als Lösung bot sich an, die Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen.
Zwei Mitglieder aus ihrer Tanzgruppe, sowie Freundinnen, schlossen sich Marisol Arosa Brinkmann und dem Projekt an. Es fanden sich Partner, die sich aktiv an der Vorbereitung und Gestaltung des Programms für den Kinder- und Sportbereich beteiligten. Die Boule-Gemeinschaft „Vin Rouge" organisierte den praktischen Teil des Turniers und die Abteilung „Tourismus und Kultur“ der Gemeinde Hatten, unter der Leitung von Marina Franz, übernahm eine aktive Rolle bei der Organisation und Suche nach öffentlichen und privaten Finanzmitteln.
Heute (2025), muss man bedauerlicher Weise hervorheben, dass die Zukunft von „Hatten hat Spaß"unsicher ist. Es gestaltet sich schwierig, genügend Unterstützung für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung zu finden. Diese Herausforderung wird durch die mangelhafte finanzielle Unterstützung verschärft. Bei der letzten Veranstaltung haben die Besucher im Durchschnitt weniger als 25 Cent pro Person gespendet. Dies ist besonders schmerzlich, wenn man bedenkt, dass während derselben Veranstaltung Künstlern Honorare von 450 € für eine 10-minütige Show gezahlt werden mussten.
Auswärtige Besucher kommentierten: „Eintritt frei? ...so ein schönes und professionell gemachtes Fest wäre für viele Einwohner in unserer Stadt unbezahlbar....!"
„Hatten hat Spaß" bedarf einer anspruchsvollen und aufwändigen Organisation und Koordinierung. Die Gestaltung des Programms und die Verwaltung und Pflege der Social Media-Aktivitäten, sind nur einige der Aufgaben, die Marisol bisher alleine bewältigen musste.
Das Boule-Turnier wird in der Zukunft weiterhin stattfinden, da sie hier auf eine gute Unterstützung durch die lokalen Vereinen zählen kann.
Die Zukunft des Bürgerfests „Hatten hat Spaß" hängt von Ihnen ab. Von mir? Ja, auch von Ihnen! Von jedem, der etwas finanziell oder als Ehrenamtlicher beitragen will. Warum ich?
Weil WIR Hatten, unsere Heimat, lieben!
Hatten hat Spaß
Weil wir Hatten leben!

„Hatten hat Spaß"
Steigende Freude, Jahr für Jahr !
Eine fotografische Zusammenfassung von „Hatten hat Spaß"
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte !

„Hatten hat Spaß" - Bouleturnier
Das Event auf der Waldbühne wurde zum Synonym für viel Spaß, gute Unterhaltung und gemeinsame Freizeit.
Das Boule-Turnier ergänzt dies und lädt die Bürger ein, mitzumachen und aktiv zu sein.
Seit 2022...
Genießen Sie die fotografische Zusammenfassung, als ob Sie live dabei gewesen wären!

Presse
800 Besucher beim Sechs-Stunden-Spektakel
NWZ - Werner Fademrecht - 03.07.2022
Sechsstündiges Spektakel im Sandkruger Waldpark
NWZ - Werner Fademrecht - 23.06.2022
Musik und Zumba ohne Grenzen
NWZ - Imke Harms - 15.05.2022
24 Bilder und Wünsche an den Bürgermeister
NWZ - 03.02.2022
Blick auf die schönen Dinge im Leben
NWZ -26.11.2021
Gute Voraussetzung für neues Projekt
NWZ - 22.09.2021
Judo bis Zumba gemeinsam in Sandkrug erleben
NWZ - Imke Harms - 01.07.2021
Vier Hatter Vereine spielen im Bürgerpark um den Sieg
NWZ - Werner Fademrecht - 02.06.2024
Hatten hat Spaß: Veranstaltung ist trotz Regen gelungen
NWZ - Fabian Steffens - 02.07.2023
Noch mehr Spiele bei „Hatten hat Spaß“
NWZ - 16.06.2023
„Wenn wir könnten, würden wir vielleicht singen“
NWZ - 23.06.2022
„So bunt wie möglich“ – mehr als 40 Aktionen bei „Hatten hat Spaß“ geplant
Kreiszeitung.de - Marten Vorwerk- 19.06.2022
„Hatten hat Spaß“ ist mehr als eine Floskel
NWZ - Werner Faderecht - 12.07.2021
#hattenhatspass
