
Hatten hat.
Über
Moin...
Herzlich willkommen bei „Über HATTENhat.“!
Ich bin Marisol Arosa Brinkmann, Gründerin von HATTENhat.
Mit HATTENhat. habe ich eine Plattform ins Leben gerufen, die zeigt, was unsere Gemeinde so besonders macht:
ihre Menschen, ihre Vereine, ihre Unternehmen, ihre Natur und ihre regionalen Werte.
Mein Ziel war von Beginn an klar: Hatten sichtbarer machen – für diejenigen, die hier leben, und für alle,
die unsere Region neu entdecken, fördern und weiterentwickeln möchten.

.. und wer steckt hinter HATTENhat. ?
Bevor ich in Sandkrug ankam, lebte und arbeitete ich in verschiedenen Teilen der Welt – zuletzt in einer Metropole mit über 8,5 Millionen Einwohnern. Dieser Kontrast hat mir gezeigt, welch großes Privileg es ist, in Ruhe, Sicherheit und Nähe zur Natur zu leben.
Schon immer trieb mich der Wunsch an, anderen zu helfen. Ich leitete philanthropische Projekte für Kinder an Problemschulen, förderte ihre Träume und ihr Selbstbewusstsein; lehrte meinen Studenten an der Universität als Unternehmer zu denken und zu planen. In Deutschland tanzte ich mit geistig und körperlich beeinträchtigten Menschen und lernte eine mir bis dahin unbekannte Marisol kennen.
Mittlerweile entführen mich meine Lange-Aktiv-Gold Gruppe und das Tanzen mit meinen Teilnehmerinnen mehrmals in der Woche für einen Abend aus der starren Rationalität als Wirtschaftsingenieurin, mit Schwerpunkt Analyse, Planung, Entwicklung und Projektleitung, in der ich ansonsten verhaftet bin.
Hier habe ich verstanden, wie wertvoll ein Ort ist, an dem Ehrenamt, Kultur und Gemeinschaft den Alltag prägen.
Dieses Gefühl, diese Dankbarkeit, war der Antrieb, HATTENhat. zu gründen – eine Plattform, die die ganze Vielfalt und Privilegien für uns Bürger sichtbar macht, denn
eine Frau, ein Wort
Marisol
Bild: OSO Media
Chronik
Die Idee zu „HATTENhat." wurde im Mai 2021 geboren und feierte sein erstes Event als
„Hatten hat Spaß" bereits im Juli 2021.
„ Ideen sind wertlos, wenn man sie nicht umsetzt"
Hervey Mackay
In einem Interview habe ich gesagt: „Hatten hat Spaß - das soll auf lange Sicht aber mehr werden als nur der eine Samstag ..." „Am liebsten wäre es uns, wenn die Gemeinde Hatten zu einer Region wird, die in aller Munde ist." (NWZ , 2.7.21)

Ich erzähle Sonja Promp von meiner Idee und gemeinsam starten wir das Projekt „Hatten hat Spaß“
Go to link
Wir stellen das Projekt via Zoom dem amtierenden Bürgermeister Christian Pundt vor.
Go to link
Wir realisieren die erste „Hatten hat Spaß“-Veranstaltung für Kinder und Erwachsene unter freiem Himmel im Bürgerpark Sandkrug nach der Isolierung durch COVID. 385 Teilnehmer genossen dieses kostenlose Angebot
Go to link
Wir veranstalten eine Zumba-Party mit vier Trainerinnen im Landgasthaus Brüers in Munderloh. Das Ziel: Geld für neue Projekte sammeln. 90 Teilnehmer und Teilnehmerinnen
Go to link

Präsentation und Übergabe des Buches „24 Bilder & Wünsche für Hatten" an den neuen Bürgermeister von Hatten, Guido Heinisch
Go to link
Vorstellung sozialer Initiativen in Hatten über Instagram und Facebook. Waldfitness Kommodig Sandkrug

Vorstellung sozialer Initiativen in Hatten über Instagram und Facebook. Spielgruppe TV-Munderloh

Veranstaltung Kinder Party mit New Revolution in der Waldschule-Sandkrug. Das Ziel: Geld für die Veranstaltung im Juli sammeln
Go to link
Veranstaltung Zumba Party in der Waldschule-Sandkrug. Das Ziel: Geld für die Veranstaltung im Juli sammeln
Go to link
Event „Hatten hat Spaß“, zum 2. Mal. Programm für Kinder und Erwachsene. Boule-Turnier. 800 Teilnehmer haben dieses kostenlose Angebot genossen.
Go to link
Event „Hatten hat Spaß“, zum 2. Mal. Programm für Kinder und Erwachsene. Boule-Turnier. 800 Teilnehmer haben dieses kostenlose Angebot genossen.
Go to link
Sonja Promp verlässt das Projekt „Hatten hat Spaß“ und Marisol beschließt, sich selbständig zu machen und Hilfe für die Durchführung der Veranstaltung im Jahr 2023 zu suchen
Go to link
Die Koordination und Vorbereitung von „Hatten hat Spaß“ beginnt zum 3. Mal. Mit Unterstützung der Gemeinde geplant für den 01.07.2023. Programm für Kinder und Erwachsene, Sport und Boule-Turnier
Go to link

📢 Wir sind auf der Suche!... 📸 Hast du tolle Bilder von Hatten? 🙏🏼 Wir brauchen deine Unterstützung für das Projekt „Hatten hat“. Wir bauen eine Webseite, um zu zeigen, wie toll Hatten ist. Unabhängig davon, ob du ein Hobby- oder Profi-Fotograf bist, mach mit. Wir freuen uns auf deinen Beitrag !
Go to link
Zusammenarbeit mit Latinburg e.V - Latinburg Kids aus Oldenburg. Das Kinderecke- Programm
Go to link

Event „Hatten hat Spaß“, zum 3. Mal. Programm für Kinder und Erwachsene. 2 Bühnen, 5 Stunden Show und 23 Aufführungen. Kinderecke - Boule-Turnier - Sportbereich. 600 Gäste haben dieses kostenlose Angebot genossen.
Go to link
Sandkrug, Streekermoor, Kirchhatten, Hatterwüsting, Sandhatten, Munderloh
Dingstede, Tweelbäke-Ost, Sandtange, Schmede und Bümmerstede-Ost
Wir sind Hatten!...
Die Idee hinter HATTENhat.
HATTENhat. ist eine digitale Bühne für die Gemeinde Hatten.
Hier verbinden wir Informationen, Geschichten und Angebote aus allen Ortsteilen – von Sandkrug bis Dingstede.
Die Plattform wurde entwickelt, um:
-
Einblicke in das Leben in Hatten zu geben
-
regionale Produzenten, Betriebe und Gastgeber sichtbar zu machen
-
Vereine, Kultur und Engagement stärker in den Mittelpunkt zu rücken
-
Freizeitangebote, Natur und Orte leicht auffindbar zu machen
-
die Gemeinde authentisch und nahbar zu präsentieren
Unser Anspruch: Ein zentraler Ort, an dem man Hatten entdecken, erleben und stolz teilen kann.
HATTENhat.
lebt für die Gemeinschaft & von der Gemeinschaft
HATTENhat. ist UNABHÄNGIG und wird von NIEMANDEN finanziell unterstützt.
Damit die Plattform für die Bürger online sein kann, aktuell bleibt und täglich Neues aus unserer Gemeinde bietet, können die laufenden Kosten, die Pflege der Inhalte, die Social-Media-Aktivitäten und der YouTube-Kanal nur von den Unternehmens- und Vereins-Porträts finanziert werden.
So entsteht ein Kreislauf: Mehr Sichtbarkeit für Euch → Zukunft für die Plattform → Mehrwert für ganz Hatten.
Unsere Partner
Gemeinsamkeit macht stark
HATTENhat. ist kein Einzelprojekt
HATTENhat. arbeitet mit ausgewählten Partnern aus der Region zusammen.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass jedes Unternehmens- oder Vereinsportrait authentisch, professionell und visuell stark wird. So entsteht ein Ergebnis, das nicht nur informiert, sondern berührt.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte in einem so dynamischen Markt
Presse
Web-Portal erhält Hilfe vom Gemeindechronist
NWZ - Werner Fademrecht - 05.02.2025
Was Marisol Arosa Brinkmann mit „HATTENhat.“ erreichen will
NWZ - Werner Fademrecht - 06.12.2024








